Logo Physio
Physio & Osteopathie

WISSENSWERTES ZUR PHYSIO & OSTEOPATHIE

Therapieablauf 

  • mindestens 2 Stunden vor der Therapie bitte nicht füttern
  • am selben Tag und am Tag davor keine Parasitenmittel auf das Fell des Tieres auftragen
  • falls notwendig bitte einen Maulkorb mitbringen
  • bringe dein Gassi-Equipment mit. Im ersten Termin schaue ich mit dir gemeinsam, ob Halsband und/oder Geschirr passend für deinen Hund sind
  • bitte bringe ein großes Handtuch oder eine Wolldecke zum Termin mit
  • hat dein Hund eine Futtermittelallergie bzw. frisst nicht alles? Bringe bitte eine ausreichende Menge geeigneter Leckerchen mit
  • gibt es bereits Röntgenbilder, Befunde etc. bringe diese bitte mit oder lasse sie mir im Vorfeld über WhatsApp oder per Mail zukommen 
  • Da sich die Praxis in einem Wohngebiet befindet, gibt es (vorallem Nachmittags) begrenzt Parkplätze und keine zur Praxis zugehörigen Stellplätze. Plane daher bitte 3-5 Minuten mehr Zeit zur Anfahrt und Parkplatzsuche ein
  • Die Tierphysiotherapie ersetzt in keinem Fall die tierärztliche Behandlung. Sie dient lediglich als unterstützende Maßnahme.

    Gerne kooperiere ich mit deiner Tierärztin/Tierarzt/Klinik 

Für ein gesundes, aktives und schmerzfreies Hundeleben!


Du bist dir nicht sicher, ob dein Hund von der Physiotherapie profitieren würde?

Hier findest du Checklisten zu Indikationen und Symptomen. Gerne sprechen wir in einem Kennenlern-Termin über unsere Möglichkeiten.

Die Physiotherapie für Hunde ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und muskulären Problemen.


Durch gezielte Techniken wie Massage, Bewegungstherapie, Gelenkmobilisation sowie den Einsatz von Elektro-, Ultraschall- und Lasertherapie wird die Muskulatur gestärkt, die Durchblutung gefördert, Schmerzen gelindert und die Heilung unterstützt.


Besonders nach Operationen, bei Arthrose, Rückenproblemen oder neurologischen Erkrankungen hilft die Physiotherapie, den Hund wieder mobil zu machen und seine Lebensqualität zu verbessern. Aber auch sportlich aktive oder ältere Hunde profitieren von regelmäßigen physiotherapeutischen Behandlungen.

Osteopathie für Hunde – Sanfte Hilfe für mehr Beweglichkeit


Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen im Körper des Hundes zu lösen. Durch sanfte Techniken an Muskeln, Gelenken, Faszien und Organen werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.


Besonders sinnvoll ist die Osteopathie bei Schmerzen, nach Verletzungen oder Operationen, bei Bewegungseinschränkungen oder zur Unterstützung älterer Hunde. Aber auch sportlich aktive Hunde profitieren von regelmäßigen osteopathischen Behandlungen, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen.


Osteopathie wirkt nicht nur auf die Struktur des Körpers, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden – für ein aktives und schmerzfreies Hundeleben!

Individuelles Training


Das individuelle Training unterstützt deinen Hund gezielt in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Muskelaufbau. Durch maßgeschneiderte Übungen werden Muskulatur, Koordination und Beweglichkeit gefördert, um Verletzungen vorzubeugen, den Heilungsprozess nach Operationen oder Erkrankungen zu unterstützen und den Körper langfristig zu stärken.


Ob zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, zum gezielten Wiederaufbau nach einer Verletzung oder zur Unterstützung von älteren Hunden – das Training wird genau auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt, um seine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.